Der Maschinenbauer Arburg aus Loßburg im tiefsten Schwarzwald gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Spritzgießmaschinen für die Kunststoffverarbeitung. 1923 gründet Arthur Hehl am heutigen Standort die „Feingeräte-Fabrik Hehl“. Zunächst fertigt er medizinische Präzisionsinstrumente. Der langfristige Erfolg des Unternehmens ist seinen Söhnen Karl und Eugen zu verdanken, die sich perfekt ergänzen: Karl ist der Tüftler, Eugen liegt der geniale Vertriebschef. 1954 entwickelt Karl Hehl die erste kleine Spritzgießmaschine, um damit Steckkontakte von Blitzlichtgeräten zu umspritzen. Die Nachfrage ist so groß, dass die innovative Maschine ab 1956 in Serie geht. Immer praxisnah zu entwickeln, ist die Devise des Unternehmens, in dem heute die innovativsten Maschinen der Branche entstehen – alle gefertigt im Stammwerk in Loßburg.
Autorin: Sabine Kob
416 Seiten, mit farbigen Abbildungen. Gebunden
ISBN 978-3-446-47619-6
€ 50, – [D] / € 51,40 [A]
Erscheinungstermin: 20. Januar 2023